Weiterbildung
Digital Marketing Manager:in
Starte deine Karriere als Digital Marketing Manager:in
Digitales Marketing ist der Schlüssel zur Sichtbarkeit – für jedes Unternehmen.
Ob Startup, Mittelstand oder Konzern: Wer heute wachsen will, braucht digitale Strategien, um Kund:innen zu erreichen und online aufzufallen.
Genau deshalb sind Digital Marketing Manager:innen gefragt wie nie – und das branchenübergreifend.
Mit dem richtigen Know-how eröffnen sich dir vielseitige Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
Ob im Homeoffice oder vor Ort, in Teilzeit oder Vollzeit – Digital Marketing lässt sich flexibel in deinen Alltag integrieren.
Klingt nach deinem Weg? Dann starte jetzt deine Weiterbildung mit uns.
Das solltest du vor deinem Start bei Digitivo wissen
In unserer Weiterbildung lernst du, wie modernes Online Marketing und Social Media heute wirklich funktionieren – praxisnah, verständlich und mit direktem Nutzen für deinen Berufsweg.
Dein Erfolg ist unser Ziel – ganz gleich, wo du gerade stehst.
Zeitlicher Umfang
1.226 UE / 918 Zeitstunden
über eine Dauer von:
Teilzeit neben deinem Job ca. 12 Monate

Start jederzeit möglich
Bei uns gibt es keine starren Starttermine du kannst jederzeit beginnen, sobald deine Förderung bewilligt ist.


Kosten? In der Regel: 0
Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (oder dem Jobcenter) ist die Teilnahme für dich komplett kostenfrei.


Ort der Schulung
Du lernst bequem von zu Hause aus 100 % online, aber nicht allein: Unsere Mentor:innen begleiten dich auf jedem Schritt.

Praxisorientiert & zukunftsnah
Keine trockene Theorie! Du lernst direkt am echten Beispiel, mit Tools und Methoden, die in Unternehmen wirklich genutzt werden.

Zertifizierter Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Arbeitsmarktzertifikat als „Digital Marketing Manager:in“ stark für Bewerbungen oder berufliche Veränderung.

Das erwartet dich
Was macht eigentlich ein:e Digital Marketing Manager:in – und warum ist dieser Job so gefragt?
Ganz einfach: Es ist ein vielseitiger Beruf mit Zukunft, der Kreativität, Strategie und digitale Kompetenz vereint.
In unserer Weiterbildung bei Digitivo bekommst du das komplette Rüstzeug für den Einstieg – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.
Digitale Grundlagen & Strategisches Verständnis
Starte mit einem fundierten Überblick über alle zentralen Disziplinen im Online-Marketing: von Strategie und Content bis zu Ads und Performance.
Du lernst, wie erfolgreiche Online-Kampagnen aufgebaut sind, welche Rollen Fachkräfte dabei einnehmen – und wie du selbst als Digital Marketing Manager:in strategisch mitgestaltest.
Digital Branding & Positionierung

Du verstehst, wie starke digitale Marken entstehen und wie man sie gezielt aufbaut.
Dabei lernst du, wie man Zielgruppen emotional erreicht, eine Markenbotschaft entwickelt und diese über passende Kanäle sichtbar macht ob für Unternehmen oder im Personal Branding.
Leadgewinnung, Recruiting & Mobile Funnels
Erarbeite dir praxisnahes Wissen zu digitalen Lead-Strategien, Recruiting-Kampagnen und Conversion-Funnels.
Du erfährst, wie man digitale Kontaktpunkte aufbaut, Interessenten gezielt anspricht und automatisierte Prozesse zur Neukundengewinnung nutzt – auch mobil.
Content Creation, Videoschnitt & KI-Einsatz
Lerne, wie man hochwertigen Content für Social Media und Werbung produziert – inklusive Videoschnitt und Storytelling.
Zusätzlich entdeckst du, wie künstliche Intelligenz deine Arbeit unterstützt: von Texterstellung bis Bildgenerierung – für effizienteres, kreativeres Online-Marketing.
Was du in der Weiterbildung bei Digitivo lernst
Unsere Weiterbildung im Digital Marketing Management bereitet dich Schritt für Schritt auf deinen neuen Berufsalltag vor – praxisnah, verständlich und klar strukturiert.
Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und vertieft dein Wissen mit echten Praxisaufgaben. So bist du bestens vorbereitet, um im digitalen Marketing erfolgreich durchzustarten.
Onboarding & Grundlagen
Starte strukturiert in deine Weiterbildung: Du lernst, wie die Module aufgebaut sind, erhältst Zugang zu allen Tools und wirst optimal auf deinen Lernprozess vorbereitet.
Digital Marketing Foundations
Du baust dir ein fundiertes Verständnis über die Kernbereiche digitalen Marketings auf – von Strategie über Content und Ads bis hin zu typischen Jobrollen und den relevanten Plattformen.
Digital Branding
Lerne, wie starke Marken im digitalen Raum entstehen – mit Wiedererkennungswert, klarer Positionierung und emotionalem Storytelling. Ideal für alle, die später Marken entwickeln oder führen möchten.
Digital Leads
Hier dreht sich alles um Leadgenerierung: Du lernst, wie du über Social Media, Funnels und Anzeigen relevante Kontakte gewinnst – datenbasiert und zielgruppenorientiert.
Digital Recruiting
Erfahre, wie moderne Personalgewinnung heute funktioniert: Du entwickelst Kampagnen für Recruiting-Zwecke und nutzt die Mechaniken aus dem Performance Marketing zur gezielten Ansprache von Fachkräften.
Mobile Funnels
Du konzipierst mobile Funnel – also optimierte Nutzerstrecken auf dem Smartphone –, lernst ihre Struktur, Zielsetzung und Technik kennen und erstellst selbst erste Funnel-Bausteine.
Videoschnitt & Content Creation
Produziere hochwertigen Content direkt mit deinem Smartphone: Von Reels und Short-Form-Videos bis hin zu Bearbeitung, Untertiteln und Effekten – alles praxisnah und intuitiv.
Künstliche Intelligenz im Online-Marketing
Du entdeckst die neuesten Tools rund um KI – von Texterstellung mit ChatGPT bis zur Bild- oder Video-Generierung. Du lernst, wie du KI sinnvoll im Alltag nutzt, ohne Kreativität zu verlieren.
Praxisprojekt: Funnel & Kampagne
Setze dein Wissen konkret um: Du entwickelst ein digitales Projekt mit Funnel, Anzeigen und Content für ein fiktives oder reales Unternehmen. Ideal zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
Abschlussprüfung & Zertifikate
Zum Ende der Weiterbildung wiederholst du das Gelernte strukturiert und bereitest dich gezielt auf deine Prüfung vor – mit Abschlusszertifikat und AZAV-anerkanntem Bildungsträgernachweis.
Die Betreuung war super persönlich, und ich konnte mir das Lernen perfekt einteilen. Heute arbeite ich im Online Marketing bei einem Start-up. Ohne diese Weiterbildung wäre das nicht möglich gewesen.
Tim K.
Quereinsteiger aus Berlin
Ich wollte raus aus dem alten Job, aber nicht ins Ungewisse. Mit dem Wissen aus dem Kurs konnte ich mich gezielt neu bewerben und habe direkt ein gutes Jobangebot bekommen.
Mehmet A.
kaufmännischer Mitarbeiter aus Hamburg
Unsere Teilnehmer konnten sofort umsetzen, was sie gelernt haben, von Social Ads bis E-Mail-Marketing. Besonders gut fanden wir die praxisnahe Ausrichtung und die Förderung.
Christine L.
Geschäftsführerin eines Familienbetriebs
Ich habe die Weiterbildung in Teilzeit gemacht und konnte das Gelernte direkt für meinen Wiedereinstieg nutzen. Es hat Spaß gemacht und mir neue Perspektiven gegeben.
Julian M.
kaufm. Angestellter in Elternzeit
Ich hatte immer jemanden, der meine Fragen beantwortet hat. Die Plattform ist einfach zu bedienen, und der Praxisbezug hat mir sehr geholfen.
Sabine L.
arbeitssuchend nach Umzug
Nach vielen Jahren im Außendienst war es Zeit für etwas Neues. Die Weiterbildung hat mir nicht nur fachlich extrem geholfen, sondern mir auch gezeigt, wie vielseitig und zukunftssicher digitales Marketing ist. Heute arbeite ich freiberuflich für mehrere Kunden – dank Digitivo.
Rene F.
ehemaliger Vertriebsleiter aus Köln
Die Betreuung war super persönlich, und ich konnte mir das Lernen perfekt einteilen. Heute arbeite ich im Online Marketing bei einem Start-up. Ohne diese Weiterbildung wäre das nicht möglich gewesen.
Tim K.
Quereinsteiger aus Berlin
Ich wollte raus aus dem alten Job, aber nicht ins Ungewisse. Mit dem Wissen aus dem Kurs konnte ich mich gezielt neu bewerben und habe direkt ein gutes Jobangebot bekommen.
Mehmet A.
kaufmännischer Mitarbeiter aus Hamburg
Unsere Teilnehmer konnten sofort umsetzen, was sie gelernt haben, von Social Ads bis E-Mail-Marketing. Besonders gut fanden wir die praxisnahe Ausrichtung und die Förderung.
Christine L.
Geschäftsführerin eines Familienbetriebs
Ich habe die Weiterbildung in Teilzeit gemacht und konnte das Gelernte direkt für meinen Wiedereinstieg nutzen. Es hat Spaß gemacht und mir neue Perspektiven gegeben.
Julian M.
kaufm. Angestellter in Elternzeit
Ich hatte immer jemanden, der meine Fragen beantwortet hat. Die Plattform ist einfach zu bedienen, und der Praxisbezug hat mir sehr geholfen.
Sabine L.
arbeitssuchend nach Umzug
Nach vielen Jahren im Außendienst war es Zeit für etwas Neues. Die Weiterbildung hat mir nicht nur fachlich extrem geholfen, sondern mir auch gezeigt, wie vielseitig und zukunftssicher digitales Marketing ist. Heute arbeite ich freiberuflich für mehrere Kunden – dank Digitivo.
Rene F.
ehemaliger Vertriebsleiter aus Köln
Angebot anfragen
Du willst gern mit uns starten oder brauchst du noch weitere Infos? Wir helfen Dir gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich Vorkenntnisse im Marketing?
Nein, du brauchst keine Vorerfahrung. Unsere Weiterbildung richtet sich an Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen – wir bringen dir alles bei, was du für deinen Start im Digital Marketing brauchst.
Welche Berufschancen habe ich nach dem Kurs?
Digital Marketing Manager:innen sind branchenübergreifend gefragt – in Agenturen, Start-ups und Unternehmen aller Größen. Mit dem Abschluss stehen dir viele Türen offen: von Social Media über Redaktionsplanung bis zur Content-Strategie.
Wann kann ich mit der Weiterbildung starten?
Sobald dein Bildungsgutschein bewilligt ist, kannst du jederzeit starten – ganz ohne feste Kurszeiträume oder Wartezeiten.
Wie läuft der Kurs ab?
Die Weiterbildung ist zu 100 % online. Du lernst flexibel über unsere Lernplattform – mit Video-Lektionen, Praxisübungen und persönlichem Support durch unser Team.
Was kostet die Weiterbildung?
Wenn du einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter hast, ist der Kurs für dich komplett kostenfrei.
Was lerne ich konkret im Kurs?
Du lernst alles – von Digital Branding, Leadgenerierung und Mobile Funnels über Content Creation und Videoschnitt bis hin zu KI-Tools und Recruiting-Kampagnen. Abgerundet wird die Weiterbildung durch ein Praxisprojekt und eine Abschlussprüfung – für maximale Jobrelevanz.